Teilnehmer der Wanderung auf dem Eiserweg bei der Klus Eddessen am 20.05.2023. Foto: Manfred KindelAm Samstag, den 20. Mai 2023 fand ab der Klus Eddessen bei Borgentreich eine geführte Wanderung unter der Leitung von Daniel Götte vom Arbeitskreis Kulturlandschaftsforschung zum Eiserweg statt, der einst von Marsberg über Waldeck und Warburg abschnittsweise bis an die Weser führte. 23 Teilnehmer nahmen an der Führung teil und zeigten großes Interesse an diesem wenig erforschten Weg, auf dem Eisenprodukte bis zur Weser transportiert wurden. Die Führung verlief von der Klus Eddessen über die Rotenbreite. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von den noch gut erhaltenen Spuren des Weges, sowie einer Landwehr und historischen Ackerfluren (Wölbäcker der Wüstung Eddessen) in der Landschaft. Bisher ist bekannt, dass der Weg bis 1800 benutzt wurde, aber nicht, wann und von wem er angelegt wurde.
Daniel Götte vom Arbeitskreis Kulturlandschaftsforschung erläutert den Teilnehmern die Geschichte der Wüstung und Kluskapelle Eddessen. Foto: Angela Götte
Die Spenden der Führung werden für die Erforschung des Weges verwendet. Gespendet werden kann auch online über die Spendenplattform Betterplace.me.